Sie befinden sich beim Demenz-Verein Saarlouis e.V. - ###SEITENTITEL###

Sprungmarkennavigation

  1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Suche springen
  4. Zur Fußzeile springen
Alles zum Termin
Sie sind hier: Demenz-Verein Saarlouis    Weiterbildung  

Inhaltsbereich

Basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie (Basiskurs)| 25 76

Kurs-Nr.
25 76

3-tägiges Seminar

26. + 27.05. + 17.06.2025

 

Basale Stimulation ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs- Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen, die in diesen Belangen Einschränkungen erleiden. Alltägliche pflegerische Handlungen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilisation werden zu therapeutischen Möglichkeiten für den pflegebedürftigen Menschen. Sie ermöglichen ihm, sich selbst stärker und bewusster zu erfahren, sein verlorenes Körperschema wieder zu entdecken, die Umwelt wahrzunehmen und zu kommunizieren. In der Umsetzung kommt es zu keinem zeitlichen Mehraufwand, sondern zu einer veränderten Arbeitsweise.

Inhalte

• Grundgedanken der Basalen Stimulation

• Pflegeverständnis, Wahrnehmung und

Wahrnehmungsveränderung

• Basaler Dialog / nonverbale Kommunikation

• Erleben der Wahrnehmungsbereiche (Basissinne)

in Theorie und Praxis

- Somatische Wahrnehmung

- Vibratorische Wahrnehmung

- Vestibuläre Wahrnehmung

• Möglichkeiten der Atembegleitung, spezielle

Lagerungen

• Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis

 

Die Seminarinhalte werden durch Theorie, Praxis und Selbsterfahrung vermittelt und vertieft. Der Austausch der Teilnehmenden und der Bezug zur eigenen Praxis sind wichtige Element des Kurses.

 

Montag, 26. Mai 2025 – Dienstag, 17. Juni 2025
Demenz-Verein Saarlouis e.V.   
Fort- u. Weiterbildung, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saarlouis
Teilnahmegebühr: 330€
Ermäßigt für Vereinsmitglieder/Pers.: 315€

Bildungsfreistellungsnummer: 556-411646

Referentin

Elke Heilmann-Wagner, Lehrerin für Pflegeberufe, Kursleitung für basale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich®

 

Fort- und Weiterbildung für Angehörige der:

  • Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche
  • Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
  • Therapeutische MitarbeiterInnen des Gesundheitssektors

PBasale Stimulation nach Prof. Dr. Fröhlich® für Pflege und Therapie (Basiskurs)

Basale Stimulation ist ein ganzheitliches, körperbezogenes Konzept mit individuellen Wahrnehmungs- Kommunikations- und Bewegungsangeboten für Menschen, die in diesen Belangen Einschränkungen erleiden. Alltägliche pflegerische Handlungen wie Körperpflege, Ernährung und Mobilisation werden zu therapeutischen Möglichkeiten für den pflegebedürftigen Menschen. Sie ermöglichen ihm, sich selbst stärker und bewusster zu erfahren, sein verlorenes Körperschema wieder zu entdecken, die Umwelt wahrzunehmen und zu kommunizieren. In der Umsetzung kommt es zu keinem zeitlichen Mehraufwand, sondern zu einer veränderten Arbeitsweise.

Inhalte
• Grundgedanken der Basalen Stimulation
• Pflegeverständnis, Wahrnehmung und Wahrnehmungsveränderung
• Basaler Dialog / nonverbale Kommunikation
• Erleben der Wahrnehmungsbereiche (Basissinne) in Theorie und Praxis
   -  Somatische Wahrnehmung
   -  Vibratorische Wahrnehmung
   -  Vestibuläre Wahrnehmung
• Möglichkeiten der Atembegleitung, spezielle Lagerungen
• Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis

Die Seminarinhalte werden durch Theorie, Praxis und Selbsterfahrung vermittelt und vertieft. Der Austausch der Teilnehmenden und der Bezug zur eigenen Praxis sind wichtige Element des Kurses.

nach oben