Referent
Marc Schuler, Deeskalations- und Konflikttrainer, Selbstverteidigungslehrer, Krankenpfleger Gerontopsychiatrie
Fort- und Weiterbildung für Angehörige der:
- Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche
- Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
- Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
- Therapeutische Mitarbeiterinnen des Gesundheitssektors
Professionelles Deeskalations-management bedeutet, das Gefahrenpotenzial in angespannten Situationen rechtzeitig zu erkennen und effektiv zu intervenieren. In unserem Grundkurs haben wir über Prävention, Standpunktveränderung und kommunikative Deeskalation gesprochen. Diese Themen werden in diesem Seminar im Situationstraining intensiv geübt und vertieft.
Wir sprechen ausführlich über die Ursachen von herausforderndem Verhalten. Wir lernen praxistaugliche Strategien für den Ernstfall, die wir auch unter größtem Stress zuverlässig abrufen können. Konkret, alltagsnah und ohne Langeweile!
Voraussetzung für die Kursteilnahme ist ein absolvierter Deeskalationsgrundkurs.