Referent
Hans-Dieter Emmerich, Dozent für Pflegeberufe
Fort- und Weiterbildung für Angehörige der:
- Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche
- Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
- Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
- Therapeutische MitarbeiterInnen des Gesundheitssektors
Kulturübergreifede Pflege bei Menschen mit Demenz
Was ist eigentlich kulturübergreifende Pflege?
In diesem Seminar möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick vermitteln im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen, die einen Migrationshintergrund haben. Wie sollte sich ein Pflegender/Betreuender auf den kulturellen Hintergrund einlassen den ein Mensch mitbringt, dem er in der pflegerischen Arbeit begegnet, wobei dementielle Veränderungen ebenfalls eine Rolle spielen. Es gibt unzählige Fragen, die pflegerische Praktikerinnen und Praktiker haben. Auf der Suche nach Antworten sind sie ständig mit der Frage beschäftigt, „wie wir uns – angesichts der Vielfalt, Unübersichtlichkeit und zunehmenden Komplexität der Welt – die Dinge zurechtlegen und uns orientieren“.
Diese Weiterbildung gibt Ihnen eine Orientierung, wie die pflegerische Pflicht, für die Pflege und
Betreuung sowie Anleitung, einer kulturübergreifenden Pflege bei Menschen mit Migrationshintergrund stattfinden könnte. Pflegende sollten die Anregungen aufgreifen, sie auf der Matrix des eigenen Handlungsfeldes deklinieren. Damit geben sie Pflegenden vor allem Gestaltungsräume, diese können sie im pflegerischen Alltag erproben, wie transkulturelle Pflege/Betreuung gelingen und stattfinden kann.