Sie befinden sich beim Demenz-Verein Saarlouis e.V. - ###SEITENTITEL###

Sprungmarkennavigation

  1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Suche springen
  4. Zur Fußzeile springen
Alles zum Termin
Sie sind hier: Demenz-Verein Saarlouis    Weiterbildung  

Inhaltsbereich

Nachschulung | "Selfcare" im Alltag/Arbeitsalltag - Pflege einmal anders| 26 35-3

Kurs-Nr.
26 35-3

für zusätzl. Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI

"Selfcare" im Alltag/Arbeitsalltag - Pflege einmal anders

2-tägiges Seminar

Montag, 9. März 2026 – Dienstag, 10. März 2026
Demenz-Verein Saarlouis e.V.   
Fort- u. Weiterbildung, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saarlouis
Teilnahmegebühr: 215 €
Ermäßigt für Vereinsmitglieder/Pers.: 200 €

Bildungsfreistellungsnummer: 16.386-11374

Referentin/Thema

Petra Boudraa
"Selfcare" im Alltag/Arbeitsalltag - Pflege einmal anders

 

 

Fort- und Weiterbildung für:

  • Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI

Nachschulung für zusätzl. Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI

In den Richtlinien nach §53b SGB XI des GKV-Spitzenverbandes der Pflegekassen ist zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflege­einrichtungen festgehalten, dass neben einer min­des­tens 160-stündigen Weiterbildung eine regel­mäßige verpflichtende Nachschulung erfolgen soll, welche wir zu mehreren Terminen als zweitägiges Seminar anbieten.

Die Nachschulung hat zum Ziel, dass das in der Weiterbildung zur Betreuungskraft nach § 53b SGB XI vermittelte Wissen aufge­frischt und aktualisiert wird. Eine Reflexion rundet das Seminar ab.

nach oben