Sie befinden sich beim Demenz-Verein Saarlouis e.V. - ###SEITENTITEL###

Sprungmarkennavigation

  1. Zur Hauptnavigation springen
  2. Zum Inhalt springen
  3. Zur Suche springen
  4. Zur Fußzeile springen
Alles zum Termin
Sie sind hier: Demenz-Verein Saarlouis    Weiterbildung  

Inhaltsbereich

Umgang mit Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Herausforderungen meistern| 2565

Kurs-Nr.
25 65

Tagesseminar

 

Freitag, 21. November 2025
08:30 – 16:00 Uhr
Demenz-Verein Saarlouis e.V.   
Fort- u. Weiterbildung, Walter-Bloch-Str. 6, 66740 Saarlouis
Teilnahmegebühr: 110€
Ermäßigt für Vereinsmitglieder/Pers.: 95€

Bildungsfreistellungsnummer: 556-372003

Referentin

Kristin Knöhr, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Pflegepädagogin B.A., Irmgard-Bosch-Bildungszentrum

 

Fort- und Weiterbildung für Angehörige der:

  • Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche
  • Pflegehilfskräfte aller Versorgungsbereiche
  • Therapeutische MitarbeiterInnen des Gesundheitssektors

BUmgang mit Menschen mit Demenz im Krankenhaus - Herausforderungen meistern

Mehr als acht Millionen ältere Menschen werden in Deutschland jährlich stationär aufgenommen. Laut einer Prävalenzstudie (General Hospital Study 2016) weisen insgesamt 40 Prozent aller über 65-jährigen Patienten in Allgemeinkrankenhäusern kognitive Störungen auf. Fast jeder Fünfte leidet an Demenz. Bei der Aufnahme ins Krankenhaus wird die Nebendiagnose Demenz oft gar nicht erkannt. Dabei belastet die Krankenhaussituation die Betroffenen zusätzlich, da sie die fremde Umgebung und die unbekannten Abläufe nicht immer einordnen können. Auch das gesamte Klinikpersonal stellt dies vor besondere Herausforderungen, denn der Klinikalltag ist oftmals kaum noch auf Menschen mit Demenz eingestellt.
In diesem Seminar werden praxisnahe Wege vermittelt, die die pflegerische Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus ermöglichen und verbessern. Themen wie: Demenzsensibilität, Arbeit an der individuellen Haltung, relevante Pflegekonzepte sowie Umsetzung der personenzentrierten Pflege im Kontext des Klinikalltags helfen dabei, die herausfordernden Situationen zu meistern.

nach oben