Referenten:
Cordula Nieden, Logopädin
Dr. Georg Vief, MDK Saarland, Fachgebiet Pflege Med
Fort- und Weiterbildung für:
Heimleitung
Leitende Pflegefachkräfte
Wohnbereichsleitungen
Soziale Dienste
Schluckstörungen und Ernährung
Werden kauintensive Lebensmittel wie Fleisch, Frischobst oder Vollkornprodukte im Alter gemieden, stecken möglicherweise Kau- und Schluckprobleme dahinter. Organische oder motorische Störungen wie bspw. Schwächung der Kaumuskeln, ein Nachlassen des Schluckreflexes, Folgeerscheinungen eines Schlaganfalles können zu erheblichen Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken führen.
Anhand von Beispielen und verschiedenen Lebensmitteln werden Möglichkeiten aufgezeigt, die Schluckprobleme zu lindern oder zu vermeiden
Im Bereich Ernährung geht es darum:
Grundlagen gesunder Ernährung - Umsetzung in die Praxis
Spezielle Konstellationen: Kachexie, Schluckprobleme, Demenz, Exsikkose (Nahrungsverweigerung), Sondenkost u. a.