Referentin:
Maria Hoch, Aromapraktikerin, Krankenschwester
Fort- und Weiterbildung für:
- Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
- AltenpflegerInnen, AltenpflegehelferInnen
- ErgotherapeutInnen
- BetreuerInnen
- Pflegende Angehörige
Pflanzendüfte sind wie Musik für die Seele (persisches Sprichwort)
Unter Aromapflege versteht man den bewussten Einsatz von ätherischen Ölen in der Alten-, Kranken-und Palliativpflege.
Aromapflege bezieht sich auf die Ganzheit der pflegebedürftigen Person; es wird auf Körper, Seele
und Geist eingegangen.
Es geht um Zuwendung, die den Pflegebedürftigen zuteil wird, um Berührung, die tröstet, aber auch um Duft, der erfreut. Aromapflege befasst sich mit der Erhaltung und Pflege der Gesundheit.
Es geht um Milderung von Beschwerden, sowohl körperlich als auch seelisch, aber auch um prophylaktisches Arbeiten, unter Einsatz von Fetten und ätherischen Ölen.