Referentin:
Friederike Fritzsch, Dipl. Musiktherapeutin (FH)
Fort- und Weiterbildung für:
Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
AltenpflegerInnen, AltenpflegehelferInnen
Zusätzl. Betreuungskräfte nach § 53c SGB XI
In diesem zweitägigen Kurs lernen Sie Bewegungslieder, Sitztänze und Tänze am Stuhl kennen.
Aus den verschiedenen Bewegungselementen entwickeln Sie in Gruppenarbeit einen eigenen Sitztanz und erarbeiten praktisch, welche Faktoren beim Einüben mit den Gruppenteilnehmern zu beachten sind.
Der erste Seminartag dient dazu, sich mit den Grundlagen des Tanzens im Sitzen zu beschäftigen, erste einfache Tänze selbst zu erlernen und sich mit der Frage der Vermittlung an die Senioren zu befassen.
Am zweiten Seminartag werden die bereits erlernten Tänze zur Vertiefung wiederholt, es werden Ideen zu Ausstattung, Ausführung und evtl. Aufführung entwickelt, das Thema „Tänze am Stuhl“ behandelt sowie in Gruppenarbeit ein eigener Tanz erarbeitet und einstudiert