Referentin:
Erni Serwe Pflegemanagement, Dozentin f. Pflegeberufe
Fort- und Weiterbildung für:
PDL
Wohnbereichleitung
Gesundheits- und KrankenpflegerInnen
AltenpflegerInnen
Qualtitäsbeauftragte
Pflegegradmanagement
Gerade in den kommenden Jahren sind die Einrichtungen (ambulant und stationär) mehr denn je auf einen gesunden Pflegegradmix angewiesen. Dies sichert stabile Umsätze und ausreichend Personal. Somit ist der Top geschulte Pflegegradmanager unverzichtbar. Gefragt sind künftig geschulte Fachkräfte mit hoher Fachkompetenz.
Gerade in den kommenden Jahren sind die Einrichtungen (ambulant und stationär) mehr denn je auf einen gesunden Pflegegradmix angewiesen. Dies sichert stabile Umsätze und ausreichend Personal. Somit ist der top geschulte Pflegegradmanager unverzichtbar. Gefragt sind geschulte Fachkräfte mit hoher Fachkompetenz.
In diesem Kurs werden die im Grundkurs behandelten Inhalte auch anhand von Beispielen intensiviert:
- Wie Sie die Pflegegrade managen
- Hürden und Formalien
- Fallstricke auf dem Weg zum richtigen Pflegegrad
- Das Begutachtungsinstrument verstehen bis hin zum Widerspruch
- Workshop und Wissenstest (Selbstreflexion)