Referentin:
Agnes Rutkowska-Schlögl, Pflegemanagement, Dozentin f. Pflegeberufe
Fort- und Weiterbildung für:
Pflegedienstleitung
Wohnbereichsleitung
QM-Beauftragte
PraxisanleiterInnen
Fachkräfte und LehrerInnen f. Schulen
Die Qualitätsprüfunge von Vollstationären Pflegeeinrichtungen nach den neuen Verfahren starten ab Nov. 2019 auf der Basis von bundesweit gültigen Prüfrichtlinien. Die Qualitätsprüfrichtlinien für die Vollstationäre Pflege (QPR vollstationär) wurden von medizinischen Diensten gemeinsam mit den Pflegekassen erarbeitet und am 17. Dez. 2018 vom GKV-Spitzenverband beschlossen. Das BMG hat die Richtlinien mit Schreiben vom 21. Feb. 2019 genehmigt. Die MitarbeiterInnen der medizinischen Dienste werden für die Prüfaufgaben speziell geschult. Hierzu laufen derzeit die Vorbereitungen in der MDK-Gemeinschaft.
Die Qualitätsprüfung wird zukünftig auf drei Säulen stehen: auf ausgewählten MDK-Qualitätsprüfergebnissen nach neuen Prüfverfahren, auf Qualitätsdaten (Ergebnisindikatoren), die die Heime selbst erheben und auf allgemeine Informationen zur Einrichtung.
Das Seminar beschäftigt sich sehr detailliert mit der neuen Praxis.